
Schenna erwacht aus seinem Winterschlaf! Auch in den Gärten von Schloss Trautmansdorff hält der Winter Auszug und es laufen die letzten Vorbereitungen für den Start am 01. April 2011 auf Hochtouren. Den Frühling läutet ein Meer Abertausender Tulpen ein. Im April blühen Kamelien und Rhododendren, und japanische Zierkirschen bringen Farbe in die Waldgärten. Im Mai öffnen Päonien und Rosen ihre Knospen, während sich aus dem Gerstenfeld Farbtupfen roten Mohns neckisch hervortun.
Die Gärten von Schloss Trautmansdorff sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Im Jahr 2005 wurden den Anlagen die „Schönste Gartenanlage Italiens“ verliehen. Auf gut zwölf Hektar Fläche kann der Besucher nämlich tatsächlich die „ganze Welt in einem Garten“ erleben. Es gedeihen exotische Zierpflanzen der Mittelmeer-Regionen ebenso wie die genügsamen Pflanzen des Alpenraums.
Der Botanische Garten ist auch vom Hotel Erzherzog Johann aus problemlos zu Fuss oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Hier unser Ausflugtipp.
